
Motorrad- und Motorroller-Werkstattservice (alle Fabrikate)
- Wartung/Reparatur/Restaurierung
- Reifenservice
- An- und Verkauf (Neu-/Gebrauchtfahrzeuge)
- Finanzierungen
- Ersatzteile/Zubehör
- Vers.-Schadenabwicklung
- TÜV-HU/-Eintrag
- Motorrad-/Motorroller-Vermietung
- Überwinterungsstellplätze 29,00 EUR/Monat
- Abschleppdienst
- Winterservice
- Fahrzeugreinigung/-politur
- Bekleidung/Helme
- Geschenkgutscheine
Ihre Motorrad-/Motorroller-/Quad-und ATV-Fachwerkstatt (Meisterbetrieb)
in Siegburg freut sich auf Ihren Besuch!
Wir waren über 30 Jahre Ihr Suzuki-Vertragshändler im Rhein-Sieg-Kreis.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Vereinbaren Sie einen Werkstatttermin mit uns [mehr...]
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Spanisch und Arabisch.
|
| |
Mit dem PKW-Führerschein 125er-Leichtkrafträder fahren:
Seit 2020 ist es möglich, nach einigen Übungsstunden mit dem PKW-Führerschein auch Leichtkrafträder zu fahren.
Wer einen B-Führerschein besitzt, darf seit 1.1.2020 ohne eine zusätzliche Fahrprüfung leichte Motorräder bis 125 cm3 fahren. Der Bundesrat hatte Ende 2019 trotz Kritik zahlreicher Verbände und Prüfgesellschaften wie etwa TÜV und DEKRA einem Gesetzentwurf des Verkehrsministeriums unter Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) zugestimmt. Seit 2020 können Autofahrer nach Absolvieren einiger Fahrstunden ihren PKW-Führerschein auf Leichtkrafträder durch Eintragung der Schlüsselzahl 196 erweitern.
Das sind die Bedingungen für das Fahren einer 125er mit dem B-Führerschein
Auch wenn Sie keine weitere Prüfung nach der Fahrschule ablegen müssen, bedarf es dennoch einiger Fahrstunden, damit Sie mit Ihrem PKW-Führerschein auch Leichtkrafträder bewegen dürfen. Sie müssen:
- mindestens 25 Jahre alt sein,
- seit fünf Jahren die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen,
- neun Unterrichtseinheiten (vier Theorie– und fünf Praxis-Einheiten) zu je 90 Minuten ableisten und
- die Eintragung innerhalb eines Jahres, nachdem Sie die Bescheinigung über die Fahrstunden erhalten haben, bei der Führerscheinstelle vornehmen lassen.
Danach sind Sie berechtigt, Leichtkrafträder bis 125 cm3 Hubraum auch mit einem Beiwagen in Deutschland zu fahren. Das Kraftrad darf jedoch eine Motorleistung von 11 kW nicht übersteigen und das Verhältnis der Leistung zum Gewicht muss im Rahmen von 0,1 kW/kg bleiben. Solche leichten Motorräder können zum Teil bis zu 120 km/h fahren.
|
| |
Hyosung GV125S Aquila
(Foto Euro 4 Modell)

Hyosung GV125S Aquila
(Foto Euro 5 Modell folgt)
125ccm V2 wassergekühlt
Leistung: 10,3 kW / 14 PS
Leergewicht (fahrbereit): 165 kg
Höchstgeschwindigkeit: 98 km/h
Integrales Bremssystem (CBS)
Die unverbindliche Preisempfehlung für das Modell (Euro 5) beträgt € 3999,00
zzgl. € 250,00 Überführungskosten
|
| |

ADVENTURE
VOGE 650DSX
7.199,00 € *
* Alle Preise verstehen sich inklusive der derzeit gesetzlichen Mehrwertstuer zzgl. 300,00 EURO Überführungskosten. Sie sind eine unverbindliche Preisempfehlung.
|
| |
Wir sind Ihr Vertragshändler für VOGE.
Mehr Informationen unter [mehr...]
Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Probefahrt!
|
| |
Besuchen Sie unsere Ausstellung!
 
 
 
|
| |
Gebrauchtfahrzeugankauf
Wir kaufen Ihr Gebrauchtfahrzeug an [mehr...]

Gebrauchtfahrzeugverkauf
Sie suchen ein Gebrauchtfahrzeug?
Das finden Sie hier!
| | Mr. Hayabusa

Aktuelle News über Mr. Hayabusa gibt es hier.
|
| |
Motorrad-/Motorroller-Vermietung!
| |
|
| |
Wir bieten Ersatzteilversand!
Unter Angabe von Modell und Fahrgestellnummer
über unser Kontaktformular!
|
| |